In großen Lagertanks wird energreen in ausreichender Menge für die Versorgung mehrerer Wohneinheiten eingelagert. Die Befüllung der Lagertanks erfolgt durch Tanklastwagen der WESTFA-Gruppe, die zu jeder Zeit eine Versorgungssicherheit garantieren. Die Entnahme des Gases erfolgt durch Verdampfereinheiten, die das Gas in dezentrale Gasnetze oder vorhandene Erdgasnetze einspeist. Der Verbraucher entnimmt das Gas über installierte (smarte) Gaszähler. Die dezentralen Gasnetze und Lagereinrichtungen können von kommunalen Versorgungsgesellschaften oder von WESTFA betrieben werden.
Erdgedeckte und oberirdische Flüssiggas-Tanks sind wichtige Einrichtungen für die Lagerung von Flüssiggas, das als Brennstoff in vielen Anwendungen genutzt wird. Mit der Hilfe von Augmented Reality können diese Tanks nun effizienter geplant werden.
Oberirdische Flüssiggas-Tanks sind eine häufige Wahl, da sie einfach zu installieren und zu warten sind. Sie können an verschiedenen Orten platziert werden. Eine ideale Lösung für Gebiete, in denen keine Gasleitungen zur Verfügung stehen.
Mehr erfahrenErdgedeckte Flüssiggas-Tanks sind eine Alternative zu oberirdischen Tanks, die in der Regel viel Platz benötigen . Diese Tanks werden in der Regel in den Boden eingegraben und bieten damit eine platzsparende Lösung.
Mehr erfahrenDurch den Einsatz von Augmented Reality können wir virtuelle Modelle von Flüssiggas-Tanks erstellen und diese in die reale Welt projizieren. Auf diese Weise können sie die Tanks visualisieren und die optimale Platzierung und Ausrichtung bestimmen.
Mehr erfahren