Flüssiggas Verdampfer - Einfach mehr Energie für Ihre Prozesse
Flüssiggas hat durch seine flexiblen und unabhängigen Einsatzmöglichkeiten bereits zahlreiche Nutzer überzeugt. Es liefert zuverlässig und bedarfsgerecht
Prozessenergie für Hallen, Maschinen oder Produktionsabläufe z. B. in der Lebensmittelbranche.
Flüssiggas ist insbesondere dann die Lösung, wenn kein Erdgasnetz verfügbar ist oder Energie nur temporär benötigt wird.
Auch wenn Strom schnell in großer Menge bereitstehen muss, zeigt sich Flüssiggas überlegen gegenüber anderen Versorgungsmodellen.
Das Prinzip: Ein Verdampfer wandelt vor Ort das Flüssiggas in den gasförmigen Zustand um. Damit kann auch ein kurzfristiger und hoher Energiebedarf problemlos gedeckt werden.
Die Energie lagert direkt beim Verbraucher und steht auf Abruf zur Verfügung.
Die Standard- Lösung vieler Versorger besteht bislang darin, dass ein fest am Gebäude befestigter Verdampfer über eine lange Flüssigphase-Leitung mit dem
Gastank verbunden wird.
Flüssiggas Verdampfer- Kompaktanlage
Energie nach Maß mit der Verdampfer Kompaktanlage
Deutlich einfacher gestaltet sich die Energieversorgung mit unserer Verdampfer-Kompaktanlage. Der Flüssiggas-Tank wird zusammen mit dem Verdampfer auf einem Grundrahmen installiert, wodurch sich Installation und Planung entsprechend flexibler gestalten lassen. Durch dieses System wird es möglich, auch große Entnahmeleistungen schnell und problemlos zu realisieren.
Einsatzgebiete in der Industrie

Metallverarbeitung

Schweißautomation

Härterei

Glasproduktion

Lackierereien

Logistik und Verpackung
Die Vorteile im Überblick
- Die Vormontage der Anlage erfolgt bereits im Werk. Für den Anwender entsteht damit ein deutlich geringerer Installationsaufwand.
- Das Verlegen der Flüssigphase- Leitung zum Verdampfer entfällt = Reduzierung der Montagekosten.
- Flexible Standortwahl, was sich insbesondere bei Umbauten oder Unternehmensvergrößerungen auszahlt.
- Flüssiggas-Kompaktanlage mit CE-Kennzeichnung und werkseitiger Abnahme.
- Keine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BlmSchG) notwendig.
Herkömmliche Verdampfer-Anlage

1 Verdampfer 2 Flüssiggasphase-Leitung 3 Verbrauchsgerät
Verdampfer-Kompaktanlage von WESTFA Flüssiggas

1 Verdampfer 2 Grundrahmen 3 Gasphase-Leitung 4 Verbrauchsgerkompakt ä
Die Verdampfer-Kompaktanlage - Das Komplettpaket von WESTFA Flüssiggas
Wir bieten Ihnen 2 Konfigurationsmöglichkeiten:
WESTFA gibt Ihnen die Möglichkeit, die Verdampfer-Kompaktanlage optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ihnen stehen dazu zwei standardisierte Modelle zur Verfügung: Standard und Zusatzausstattung
STANDARD | ZUSATZAUSSTATTUNG | Flüssiggasbehälter incl. Grundgestell |
Verdampfer-Anlage | ||
Inhaltsfernüberwachung | ||
Schalter zur manuellen Steuerung des Verdampfers | ||
Die optimale Lösung für dauerhafte Höchstleistung. | Regulierbare Leistung für bestmögliche Effizienz und Ökonomie. |
Bedarfsgerechte Leistung
Verdampfer-Kompaktanlagen von WESTFA können mit Tanks der Größe 2,1t oder 2,9t installiert werden. Abhängig von der Anschlussleistung werden Verdampfer mit folgenden Leistungen verwendet:
- Die Vormontage der Anlage erfolgt bereits im Werk. Für den Anwender entsteht damit ein deutlich geringerer Installationsaufwand.
- Das Verlegen der Flüssigphase- Leitung zum Verdampfer entfällt = Reduzierung der Montagekosten.
- Flexible Standortwahl, was sich insbesondere bei Umbauten oder Unternehmensvergrößerungen auszahlt.
- Flüssiggas-Kompaktanlage mit CE-Kennzeichnung und werkseitiger Abnahme.
- Keine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BlmSchG) notwendig.
Sie benötigen Energie für Ihre Prozesse?
Wir bieten Ihnen auch hier maßgeschneiderte Lösungen an.Unser Gewerbe und Industrie-Team hilft Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns jetzt