Energie zum Bauen, Erwärmen, Trocknen ...
Flüssiggas ist durch seine Flexibilität und Effizienz die ideale Energie zum Bauen. Im Winter müssen witterungsbedingt viele Baustellen ruhen, denn viele Baustoffe können bei Temperaturen unter fünf Grad Celsius nicht mehr verarbeitet werden. Zeit ist hier Geld! Viele Bauvorhaben stehen unter einem hohen Termindruck, da kann man sich keine Winterpausen leisten. Durch den Einsatz der BWS Bau Wärme Service GmbH kann man das oftmals vermeiden. In Verbindung mit modernen Gasgeräten sorgt die mobile Energie gezielt und effizient für die richtige Arbeitstemperatur im Rohbau. Darüber hinaus kann Flüssiggas auch dazu eingesetzt werden, Baumaterialien aufzuwärmen und so die Verarbeitung möglich zu machen.
Baukosten senken mit Flüssiggas
Es gibt zahlreiche Beispiele für den Einsatz von Flüssiggas im Baugewerbe. Es wird zur Trocknung von Neubauten genutzt oder um gezielt Flächen und Bereiche zu erwärmen und zu trocknen. Optimal ist Flüssiggas auch zur Beheizung von Baucontainern und zur Versorgung von Baustellen mit Warmwasser geeignet. Das Multitalent Flüssiggas ist jederzeit und überall flexibel einsetzbar. Es ist sehr wirtschaftlich, klima- und umweltschonend und damit eine Energie, auf die man bauen kann. Gerade bei Großbaustellen sorgt die BWS Bau Wärme Service GmbH mit innovativen Flüssiggas-Konzepten für deutlich niedrigere Herstellungskosten. Unser Team von Fachleuten berät Sie individuell und kompetent.

Heizstrahler im Rohbau

Teerbauer beim Straßenbau

Heizen im Container

Dachdeckerarbeiten
Energie zum Sparen
Durch den Einsatz der BWS Bau Wärme Service GmbH ergibt sich beispielsweise bei der Beheizung von Baucontainern im Vollkostenvergleich eine Kostenersparnis von bis zu 40 Prozent gegenüber der Beheizung mit Strom. Bereits bei Anlagen mit nur zehn Containern und einer Bauzeit von zwölf Monaten können, mehrere Tausend Euro eingespart werden.